Alle Termine der kommenden Spielzeit 2017/18 sind nun auf der Homepage zu finden.
https://www.bayreuther-festspiele.de/programm/auffuehrungen/parsifal/ Parsifal 2017, Insz: U.E.Laufenberg
Netta Or kehrt nun noch früher als geplant an die Bühne zurück – Die Sopranistin übernimmt kurzfristig der Partie der Antonia in Jaques Offenbachs „Hoffmanns Erzählungen“ an der Kölner Oper. Die Oper wird in einer stark gekürzten Fassung in deutscher Sprache aufgeführt, Termine gibt es hier: http://www.oper.koeln/de/programm/hoffmanns-erzahlungen-fur-kinder/2224
Bei den diesjährigen Bayreuther Festspielen freut sich Sopranistin Netta Or sehr, ihr schon für 2016 geplantes Bayreuth – Debüt nun nachzuholen! Sie wird die Partie des 1.Blumenmädchens im „Parsifal“ übernehmen. Termine und weitere Informationen gibt es hier: http://www.bayreuther-festspiele.de/fsdb/besetzung/2017/10/15002/index.html
… in welchem sich Netta Or auf die Geburt ihres Nachwuchses freut. Danach stehen ein langersehntes Rollendebüt als „Elettra“ in Mozarts „Idomeneo“ auf dem Programm, sowie eine weitere Produktion von Mozarts „Don Giovanni“, in welcher Netta Or eine ihrer Paraderollen, die der „Donna Anna“, verkörpern wird u.a.
„Mit Maschinengewehr und Charme“
Netta Or brilliert mit ihrer ungewöhnlichen Stimme in der Rolle der Veremonda, eine Amazone die gerne für ihren Mann König Alfonso (Tenor Matthias Rexroth) in den Krieg zieht. […]
„Hervorragend die israelische Sopranistin Netta Or in der Titelrolle der Amazone Veremonda. Figürlich und gesanglich stellte sie die amazonenhafte Königsgattin exzellent dar, die sich nur mühsam eines Vergewaltigungsversuchs von Delio erwehren kann.“ – Online Merker, 01.05.2016 „In der Titelrolle der Amazone brillierte Netta Or durch glasklare und pointierte Textdeklamation sowie die trefflicher Verbindung quasi – […]
„Netta Or brilliert als Konstanze mit ihrem wunderschönen, glasklaren Sopran und überzeugt spielerisch mit starken Emotionen. Sie kehrt den inneren Kampf sichtbar nach außen.“ Kulturzeitschrift. at., 5.2.2016
Netta Or wird in der Neuproduktion von Mozarts „Entführung aus dem Serail“ die Partie der Konstanze übernehmen. Premiere ist am 03.02. 2016. Weitere Vorstellungstermine: 05.02., 07.02.,09.02.2016 18.02.,20.02.,22.02.,24.02.,26.02.,28.02.2016 01.03.2016 W. A. Mozart | Die Entführung aus dem Serail Koproduktion mit dem Vorarlberger Landestheater Ingo Ingensand | Dirgent Sigrid Herzog | Regie Im Februar zeigt sich das […]
Netta Or begeistert mit strahlenden Höhen und einer betörenden Stimmfärbung, so dass das Publikum nach ihren Arien frenetischen Zwischenapplaus spendet.
Mit ihrem Programm stellen die Musiker eine großartige Auswahl der Liedkompositionen sowohl jüdischer als auch deutscher Komponisten vor. Werke von Mahler, Zemlinsky und Schönberg stehen ebenso auf dem Programm, wie zwei der herausragendsten Werke deutscher Liedkunst: Robert Schumanns Liederkreis op. 39 und Auszüge aus Hugo Wolfs Italienischem Liederbuch.
Die neue Spielzeit beginnt für Netta Or mit einem weiteren Hausdebüt: Nachdem sie am Theater Bonn kürzlich alle drei Frauen in Jaques Offenbachs phantastischer Oper „Hoffmanns Erzählungen“ übernahm, wird Netta Or nun am Theater Münster mit der Rolle der Antonia debütieren. Die musikalische Leitung hat Stefan Veselka, die Inszenierung übernimmt Intendant des Hauses Ulrich Peters. […]
„Netta Or ist, wie gesagt, nicht nur spielerisch, sondern auch gesanglich eine Wucht.“ – opernnetz
PREMIERE: HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN – AM SONNTAG, DEN 15. MÄRZ ÖFFNET SICH ERSTMALIG DER VORHANG FÜR EINE NEUE INSZENIERUNG VON JACQUES OFFENBACHS OPER HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN. Am Sonntag, den 15. März öffnet sich im Opernhaus Bonn zum ersten Mal der Vorhang für eine neue Inszenierung von Jacques Offenbachs Oper HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN. Der in Köln geborene Komponist – […]